![]() Anzeige |
Oktoberfest 2021
Wiesn 2021 in München wurde erneut abgesagt |
Was Euch bei uns erwartet...
|
![]() Anzeige |
++ Wiesn 2021 erneut abgesagt ++ Newsticker ++Wie befürchtet wird das grösste Volksfest der Welt auf Grund der immer noch hohen Infektionszahlen auch heuer wieder abgesagt. Die erneute Absage ist entschieden und wurde Anfang Mai offiziell bekanntgegeben.Wirklich traurig aber auch verständlich. Denn FFP-Masken, Abstandsregeln und Hygiene-Massnahmen zum Schutz der Gäste und Beschicker sind bei mehreren Millionen Besucher nicht umsetzbar. In der Folge wäre das Risiko zu gross. Oktoberfestkrüge 2021 Trotz erneuter Absage können sich Stammkunden und Krugsammler wieder auf die offiziellen "Oktoberfestkrüge" (Plakatdekor) freuen. Denn wie 2020 werden auch heuer einige der beliebten Sammlerkrüge produziert. Allerdings wieder nur als limitierte Kleinserie sowie auf Vorbestellung. Interesse? Anfragen beim Sammlerteam sind ab sofort möglich. Hier gehts zum Anfrageformular... Wirtekrüge 2021 Eine ganz besondere Neuigkeit gibt es dieses Jahr vom beliebten "Wirtekrug" zu berichten. Nachdem der Sammlerkrug letztes Jahr nicht aufgelegt wurde, gibt es heuer einen "Doppel-Edition" für beide Corona-Jahre (2021 und 2020). Fans und Krugsammler, die Interesse an dem aktuellen "Festkrug der Wiesnwirte" haben, können ab sofort bei unserem Sammlerteam vorreservieren. Alle weitere News und Infos bekommt Ihr dann von uns per Mail. Mehr Infos und Vorbestellung... ![]() Reservierungen Und noch eine gute Nachricht für alle Fans... In Kürze beginnt bei uns der Start für die aktuellen "Platzreservierungen". So könnt Ihr Reservierungswünsche bereits in diesem Jahr anmelden. Als Tipp - Firmen und Unternehmen können auch von den Serviceleistungen des "Business-Teams" profitieren. Vorfreude! Im nächsten Jahr wird endlich wieder gefeiert. Die "187.Wiesn 2022" geht von Samstag, 17. September bis Montag, 03. Oktober (Feiertag). Erste Infos zum Volksfest im nächsten Jahr bekommt Ihr hier, weitere Nachrichten und aktuelle News folgen... Passt's weiter auf Euch auf und bleibt's gesund! Wir sehen uns beim Feiern auf der Theresienwiese! Euer Wiesnteam |
News und NachrichtenWiesnkrüge 2021 vorbestellen Neu!Wie bereits berichtet gibts auch heuer eine Kleinserie der beliebten Oktoberfestkrüge. Neben dem klassischen 1,0 Liter Steinkrug ohne Deckel kommt auch wieder eine Ausführung mit hochwertigem und gravierten Zinndeckel. Alle, die den Jahreskrug nicht verpassen wollen, können bei unserem Sammlerservice vorreservieren. Alle nötigen Infos bekommt Ihr dann von uns per Mail. Mehr Infos und Vororder im Wiesnshop... News vom Wirtekrug 2021 Neu! Was gibts vom gemeinsamen "Festkrug der Münchner Wiesnwirte" zu berichten? Nur Gutes! Dieser wird heuer nämlich wieder produziert! Der neue Wirtekrug 2021 tritt dabei wieder als schöner Salzlasur-Krug (mit und ohne Zinndeckel) auf. Heuer ganz besonders - der Humpen kommt als "Doppel-Edition" für beide Corona-Jahre 2020 und 2021 daher. Dies in einer wirklich kleinen Sonderserie. Wie muss ich mir den Krug nun vorstellen. Auf der einen Seite findet Ihr das Motiv 2020 ("Masslos") und auf der anderen Seite das Motiv 2021 ("Extramass"). Fans und Sammler, die den Humpen haben wollen, können sich bei unserem Team melden und vorreservieren. Weitere Infos folgen dann per Mail. Hier anfragen... Krugpräsentation 2021 Auch heuer wird der Jahreskrug der Stadt wieder ganz offiziell der Presse vorgestellt. In der "guten alten Zeit" (also vor Corona) fand die "Krugpräsentation" immer auf der Theresienwiese statt. 2020 wurde die Präsentation coronabedingt erstmals ins Web verlegt. Wann und wo der "Oktoberfest-Sammlerkrug" in diesem Jahr präsentiert wird, ist derzeit noch nicht beschlossen. Mit der Fertigstellung der ersten Krüge rechnen wir übrigens im September. Wir informieren Euch natürlich, wenn es soweit ist... Sammlerkrüge jetzt reservieren Trotz Absage des Volksfests wird der Oktoberfestkrug 2021 dennoch hergestellt (wie berichtet). Jetzt ist es soweit... Alle Fans und Sammler können die Humpen ab sofort vorbestellen. Start der Auslieferung durch den Hersteller ist nach der offiziellen "Krug- Vorstellung" (wir erwarten die ersten Krüge im September). Zum Anfrageformular...
Tipp vom Team Neu! Da der Krug auch dieses Jahr nur in einer limitierten Miniserie sowie per Vororder aufgelegt wird, solltet Ihr mit Euren Anfragen nicht allzu lange warten. So war der beliebte Sammlerkrug im letzten Jahr ruckzuck ausverkauft. Auch gelten die günstigen Preise nur bei einer verbindlichen Order im Vorverkauf. Wenn also nach Ende der Vororderphase noch irgendwo Exemplare verfügbar sind, sind die Preise wohl höher. Findet die Wiesn 2022 statt? Derzeit heisst es mal wieder, aufs nächste Jahr zu warten. Das Schunkeln und Feiern ist also noch einmal aufgeschoben. Aber auch aufgehoben? So wird oft gefragt (FAQ) - Findet das Fest 2022 auch wirklich statt? Ja! Wenn sich das Virus nicht noch einmal mit irgendwelchen Überraschungen (wie neuen Mutationen, o.ä.) zurückmeldet, dann findet das Münchner Volksfest im nächsten Jahr auch sicher wieder statt... Neue Oktoberfestkrüge 2021 Tipp! Gute Nachrichten für alle Sammler der "offiziellen Oktoberfestkrüge". Bereits im April wurde uns vom Hersteller bestätigt, dass er die Krüge (mit Plakat 2021) dieses Jahr wieder hergestellt wird. Dies unabhängig davon, ob die Wiesn nun stattfindet oder nicht. Produziert werden die offiziellen Keferloher (1,0 Liter Steinkrüge) mit und ohne Zinndeckel. Wie 2020 werden diese allerdings nur in limitierter Kleinserie gefertigt.
Wie und wann bestellen? Die Vororder beginnt sofort. Nach den Erfahrungen vom letzten Jahr solltet Ihr dann auch frühzeitig genug bestellen. Denn die (wenigen und seltenen) Krüge 2020 waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Alle Infos zu Terminen, Preisen, etc wie immer in unserem Krugshop bzw. nach Anmeldung per Mail. Anfragen könnt Ihr übrigens ganz einfach per Formular (für Sammler oder Unternehmen). Für mehr Infos zu den einzelnen Masskrügen oben auf das jeweilige Bild klicken (öffnet externe Unterseite im Shop)... Kommen die Wirtekrüge 2021? Wie sieht es beim "Festkrug der Wiesnwirte" aus? Dieser ist letztes Jahr kurzerhand abgesagt worden und hat so vielen leidenschaftlichen Krugsammlern eine Lücke in die Sammlung gerissen. Heuer besteht jedoch mehr Hoffnung. Denn es könnte sein, dass der "Wirtekrug 2021" als minikleine Sonderserie aufgelegt wird. Aktuelle Infos zum Stand der Dinge findet Ihr oben in unserem Infokasten oder durch einen Klick auf das jeweilige Bild bei den Krugbildern unten (öffnet externe Unterseite im Shop)... Unser Tipp für Sammler Alternativ tragt Euch bei unserem Anfrageformular ein. Dann informieren wir Euch automatisch, sobald sich etwas ändert bzw. wir Neues zum Wirtekrug 2021 berichten können. Parallel empfehlen wir Krugsammlern wie 2020 sich den "Oktoberfestkrug" der Stadt München (mit Plakatmotiv) anzusehen. So habt Ihr in jedem Fall einen schönen und seltenen Sammlerkrug und zugleich keine unschöne Lücke im Regal Anfragen...
Reservierungen Wer sich jetzt bereits Plätze fürs nächste Oktoberfest sichern will, kann diese in Kürze anfragen. Auf der Plattform "www.Oktoberfest-Reservierungen.de" findet Ihr jede Menge Infos, Preisbeispiele sowie Anfrageformulare für Privat und Business (Firmen). So könnt Ihr direkt über die Plattform Tische, Plätze und Tickets anfragen. Weiter... Wiesn 2021 endgültig abgesagt Am heutigen Montag (03.05) gaben Münchens Oberbürgermeister "Dieter Reiter" und der bayerische Ministerpräsident "Markus Söder" final die Absage der Wiesn 2021 bekannt. So findet das grösste Volksfest der Welt zum zweiten Mal in Folge nicht statt. Aufgrund der immer noch hohen Infektionszahlen (in Bayern, Deutschland und der Welt) sei das Risiko für die Besucher einfach zu gross. Zumal man bei einem Fest dieser Grössenordnung nicht flexibel oder kurzfristig reagieren kann. Jedes Jahr besuchen über 6 Millionen Gäste aus aller Welt das Fest auf der Münchner Theresienwiese. Das Oktoberfest fällt damit heuer zum 26. Mal in seiner 211-jährigen Geschichte aus.... Wiesn in Dubai? Findet das Fest heuer wirklich in Dubai statt? Diese Schlagzeile machte zumindest im April in allen möglichen Medien die Runde. Das Oktoberfest 2021 im Wüstenstaat statt auf der Theresienwiese? Ist das wirklich möglich? Natürlich nicht! Hier handelt es sich schlicht und ergreifend um einen "April-Scherz" bzw. um irgendwelche "Fake-News" über die die Medien hier berichtet haben. Denn natürlich wäre eine "Umverlegung" auch für die Veranstalter des Oktoberfests (Stadt München) keine Option. So erklärte die Stadt gegenüber der Presse - Oktoberfeste gäbe es zwar überall auf der Welt, das "Original" gibt es jedoch nur in der bayerischen Landeshauptstadt. Eh klar... Krüge der Vorjahre... Wer noch eine Lücke in seiner Sammlung hat kann bei unserem "Sammler-Team" aktuelle Preise und Verfügbarkeiten für Bierkrüge der Vorjahre anfragen. Einfach Formular ausfüllen und Infos nachfragen. Bitte beachtet, dass Anfragen für ältere Bierkrüge etwas dauern können (Aktuelle Artikel werden bevorzugt abgearbeitet). Neues Wiesnplakat 2021 Nachdem das Volksfest im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, wird heuer ein neuer Anlauf genommen. Und so laufen die Vorbereitungen fürs Fest bereits. Ein erstes Gefühl vom nächsten Oktoberfest bekommt man mit dem aktuellen Wiesnplakat 2021. Die Präsentation des Gewinner-Designs fand ganz "corona-konform" (und somit rein digital) statt. Das neue Motiv wird weltweit für das grösste Volksfest der Welt werben. Zudem aber auch die offiziellen Souvenirs (wie die Wiesnkrüge 2021) schmücken...
Offizielle Sammlerkrüge 2020 Tipp! Tolle Nachricht! Für Firmen, Sammler und unsere Stammkunden werden die offiziellen Oktoberfestkrüge 2020 in begrenzter Stückzahl aufgelegt. Genauer gesagt, werden diese diesmal extra für Euch produziert! Hierfür ist eine verbindliche Vororder nötig. Unsicher ist derzeit noch, ob die Wirtekrüge ebenfalls produziert werden. Bei Interesse an einem dieser äusserst seltenen Jahreskrüge können sich Sammler und Firmen ab sofort bei unserem Team anmelden und sich so ihre Krüge und Gläser sichern. Nutzt dazu bitte die entsprechenden Anfrageformular für Sammler und Business. Alle nötigen Infos (Preise, Liefertermine, etc) folgen dann per Mail. Für mehr Informationen sowie Details zu einem der neuen Festkrüge einfach auf das jeweilige Bild. Viel Spass!
Reservierungsstart Tipp! 2020 müssen wir in München auf Schunkeln, Bier und Hendl verzichten. Um so grösser natürlich die Vorfreude auf 2021, wenn es wieder so richtig losgeht mit Karussells und Partys in den Bierzelten. Wer Tische oder Plätze im Festzelt buchen will, kann diese ab sofort anfragen. Denn auf "Oktoberfest-Reservierungen.de" sind Anfragen für 2021 bereits ab heute möglich. Neben jeder Menge Infos findet Ihr auf der Plattform auch Preisbeispiele sowie Anfrageformulare für Privat und Business. Infos und Anfragen... Oktoberfest 2020 abgesagt! Auf Grund der weltweiten "Corona-Pandemie" wurde die Wiesn 2020 nun offiziell abgesagt. In einer gemeinsamen Pressekonferenz bedauerten Ministerpräsident "Markus Söder" und Münchens Oberbürgermeister "Dieter Reiter" das sie für dieses Jahr eine Pause für das grösste Volksfest der Welt verkünden müssen. Richtig traurig, aber wohl auch alternativlos. Denn bei über 6 Millionen Besuchern lassen sich die in Corona-Zeiten nötigen Sicherheitsmassnahmen wie Abstandsregeln, Gesichts-Schutz und Hygiene-Massnahmen nicht sinnvoll umsetzen. In der Folge wäre das Risiko durch die Münchner Wiesn eine neue Infektionswelle auszulösen, einfach zu gross. Und eine (neue) Massen-Infektion alla Ischgl will natürlich niemand. So wurde jetzt entschieden, Gäste und Beschicker zu schützen und das Fest 2020 abzusagen. Passt auf Euch auf und bleibt gesund - Wir sehen uns 2021 auf der Theresienwiese! |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Aktuelle News und Infos von der Münchner Wiesn Oktoberfest2024.de | Oktoberfest2024.com Oktoberfest-2024.de | Oktoberfest-2024.com |
![]() Anzeige |
|
Termine und TraditionenDas Oktoberfest ist das grösste Volksfest der Welt. Und so wartet das traditionsreiche Fest im Herzen von München auch jedes Jahr mit Superlativen auf. Übergrosse XXL- Festhallen, in denen tausende Besucher gleichzeitig singen, feiern hunderttausende von Hendl verspeisen und sich mehrere Millionen Liter des eigens gebraute Festbier (sog. Oktoberfestbier bzw. Märzen) schmecken lassen.
Gigantisches Ausmass Jedes Jahr strömen um die 6 Millionen Wiesnfans aus aller Welt auf die Münchner Theresienwiese. Sie erwartet Mega-Gaudi in den Festzelten und auf dem Festgelände. Denn auch, wenn man nicht im Zelt feiert, bietet das Volksfest auf dem restlichen Fest- Gelände mehrere Hundert Fahrgeschäfte, Markt-Standl und Schmankerl-Buden. Tradition und Brauchtum Ein schneller Blick in den Terminkalender zeigt, dass es hier jeden Tag einen Grund zum Feiern gibt. Seien es nun die Traditionsveranstaltungen wie der "Wirteeinzug", der "Umzug der Trachtler und Schützen" am Eröffnungswochenende oder "Mitmach Events" wie den Ökumenischen Gottesdienst im Festzelt, zu dem auch alle Besucher und Anwohner herzlich eingeladen sind. Planung und Vorbereitung Auf unseren Seiten und Magazinen findet Ihr jedes Jahr eine Menge Wissenswertes sowie Hilfe bei Planung und Vorbereitung Eures Wiesnbesuchs. Hier bekommt Ihr neben allen "Basics" (Basiswissen) auch interessante (Insider-)Zusatzinfos sowie viele nützliche Links und Empfehlungen zu Portalen und Magazinen zum Weiterlesen... |
Souvenirs und ShoppingTrendy oder traditionell, auf alle Fälle bayerisch! Die Andenken von der Wiesn erfreuen sich einer grossen Fangemeinde. Dies kommt aber auch nicht von ungefähr.Beliebte Jahreskrüge Die Klassiker unter den Souvenirs wie der Oktoberfestkrug wird seit mehreren Jahrzehnten jedes Jahr mit neuem Dekor aufgelegt. Die ersten Oktoberfestkrüge gab es übrigens bereits zum Fest 1978 (damals alles noch ein wenig zünftig und auch nur ohne Deckel). Der erste Sammlerkrug mit Deckel folgte dann erst im Jahr 1987. Und den gemeinsamen Krug der Wirte gibt es erst seit der Wiesn 2002.
Update - Wiesnkrüge Neu! Trotz erneuter Wiesnabsage wird der offizielle Jahreskrug der Stadt München auch in diesem Jahr produziert. Allerdings gibt es ihn auch heuer wieder nur in kleiner und limitierter Auflage sowie per Vorbestellung. Dafür kommt er in beiden Ausführungen, also mit und ohne Zinndeckel. Übrigens sind auch die Preise für den Krug die Selben wie 2020. In der Basis-Ausführung ohne Zinndeckel kostet der Humpen 21,90 Euro, als Sammler-Edition mit Deckel dann wieder 39,90 Euro. Vorbestellen ab sofort möglich... News - Wirtekrug 2021 Und auch der beliebte "Festkrug der Münchner Wiesnwirte" taucht 2021 wieder auf. Nachdem 2020 von den Festwirten kein Krug aufgelegt wurde, kommt heuer eine Doppel-Edition für die beiden Corona-Jahre 2020 und 2021. Dabei zeigt die eine Seite das Motiv 2020 (Masslos) und die andere Seite das Motiv 2021 (Extramass). Sammler können sich für den begehrten Humpen über unseren Wiesnshop vormerken lassen. Ab sofort Vorbestellung möglich...
Süsse Wiesnherzen Neben den verschiedenen Fest-Krügen sind auch die Lebkuchenherzen absolut typisch für das bayerische Volksfest. Die süssen Herzerl sind bei allen Besucher gleichermassen beliebt und gehören einfach mit dazu. Dabei bieten die vielfältigen Sprüche und Spruch-Botschaften für jeden Geschmack und Anlass das Passende. Bayerische Gaudihüte Bei den typischen Souvenirs darf man natürlich auch die legendären Wiesnhüte nicht vergessen. Sie werden vor allem von den Touristen geliebt und auf dem Festplatz getragen. Ein Hut in Bierfass-Form oder ein Bierkrug-Hut ist für viele eben ein richtig verrücktes Gimmick mit dem man sich gerne schmückt. Aber auch die Klassiker unter den Gaudihüten (klassische Sepplhüte aus Filz) oder stilechte Trachtenhüte findet man seit je her auf dem Festgelände im Herzen der Stadt.
|
Reservierungen im FestzeltEine Reservierung in den Festzelten ist quasi ein Must-Do. Zumindest für grössere Gruppen und Firmeneinladungen. Denn wenn die Zelte voll sind schliessen diese ihre Türen wegen Überfüllung. Neu ankommende Besucher müssen dann draussen bleiben.Update - Tischreservierungen Neu! Nach der erneuten Absage des Volksfests 2021 heisst es nun... Ordentlich gefeiert wird erst wieder 2022. Jedoch solltet Ihr mit Euren Reservierungen fürs nächste Jahr nicht zu spät beginnen. Jede Menge Info rund um Reservierungen sowie Portraits von den grossen Zelten gibt es auf der Plattform "www.Oktoberfest-Reservierungen.de"...
Tische und Plätze Wer also auf dem Festgelände nicht vor verschlossenen Zelttüren stehen will, der sorgt am besten mit einer Tischreservierung vor. Hiermit beginnt man möglichst frühzeitig (am besten schon zum Jahresanfang, spätestens jedoch im Frühjahr). Dabei kann man Tische und Plätze direkt bei den einzelnen Festzelten anfragen oder über ein zentrales Reservierungsportal anfragen. Infos zum Ablauf... Ablauf und Zeitplanung Die Zu- oder Absage gibt es dann allerdings erst im Frühsommer (ab Mai). Warum es sich dennoch lohnt, bereits Monate vor Wiesnstart anzufragen, erfahrt Ihr auf unseren Seiten zur Oktoberfestreservierung. Zudem, geben wir Tipps, worauf man bei seiner Anfrage achten sollte und was man lieber vermeiden sollte. Reservierungsbüros Auf unserm Partnermagazin bekommt Ihr die Adressen und Telefonnummern der Reservierungsbüros von den einzelnen Festwirten... weiter... |
Termine zur Planung der Wiesn 2024 Oktoberfest2024.de | Oktoberfest2024.com Oktoberfest-2024.de | Oktoberfest-2024.com |
Übernachten in MünchenAuch die Übernachtung in München (oder dem Umland) bzw. die Suche nach einer geeigneten Schlafmöglichkeit gehört für Touristen zu dem Teil der Vorbereitung, die bereits frühzeitig erledigt werden sollte. Ebenso wie die Platzreservierungen folgt auch die Zimmersuche ihren eigenen Regeln (bei der Wiesn ist eben alles a bisser anders).
Frühzeitig buchen Begonnen wird mit der Suche bereits zum Jahresanfang. Dies hat den Vorteil, dass man nicht nur Frühbuchertarife nutzen kann, sondern noch eine grössere Auswahl an Zimmern hat. Denn zur Wiesn (wenn Millionen Besucher nach München anreisen) wird es traditionell recht eng in Münchens Hotels. Zudem ziehen die Preise in der Zeit vor dem Beginn des Volksfests noch einmal ordentlich an. Kurz - Hier diktiert jedes Jahr die grosse Nachfrage letzendlich auch die Zimmerpreise. Günstige Angebote Wer Alternativen zum Hotelzimmer sucht, bekommt einige günstigere Möglichkeiten zur Übernachtung geboten. Neben Pensionen, Jugendherbergen und Campingplätzen sind dies auch Privatzimmer. Hier öffnet halb München seine Türen für die Besucher aus aller Welt. Online reservieren Die Suche nach einer Übernachtungsmöglichkeit wird am besten gleich online erledigt. Alles andere ist einfach zu aufwendig. Hierzu bieten Euch unsere Partner ein super- praktisches Tool an. Mit diesem könnt Ihr nach Hotels und Pensionen in München und Umgebung suchen, die Verfügbarkeiten zu Eurem Wunschterminen checken, Preise vergleichen und natürlich auch gleich online buchen. Hotel suchen... |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
![]() Anzeige |
Quelle Bilder und Infos: Plakat und Lageplan der Stadt
München, Krüge der jeweiligen Hersteller, Dirndl und Trachten
Bilder von Sportalm (Kitzbühel), Hotelbilder von Bold Hotels
München, Party Bilder von den Veranstaltern, Souvenirs vom Wiesnshop
und seinen jeweiligen Partnershops. Weitere Bilder gemäss jeweiliger
Quellangabe. Alle Infos vom Wiesnteam, Dirndlteam oder Trachtenteam
sowie deren jeweiligen Partnern. Alle weiteren Rechte bleiben immer vorbehalten © All other rights are always reserved |